Menu
Menü
X

Vorbereitungen für die ­Gesamtkirchengemeinde gehen in die letzte Runde

Seit mehreren Jahren sind unsere drei Kirchengemeinden Höchstenbach, Wahlrod und die Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach in einem Kooperationsprozess und nun ist es bald geschafft.

Ab 1. Januar 2022 werden wir eine Gesamtkirchengemeinde mit dem Namen Evangelische Trini­tatis-Gemeinde Westerwald. Die neun Dörfer Berod, Borod, Freirachdorf, Höchstenbach, Mündersbach, Rooßbach, Wahlrod, Welkenbach und Winkelbach erhalten zukünftig einen gemeinsamen Kirchenvorstand (bestehend aus Mitgliedern aus den drei bisherigen Kirchengemeinden), ein gemein­sames Pfarrbüro in Roßbach und hoffentlich zwei Pfarrer:innen (eine Stelle ist nach dem Weggang von Pfarrerin Fritz vakant), außerdem werden zukünftig die beiden Kitas in Freirachdorf und Wahlrod zur Gesamtkirchengemeinde gehören.

Zum Jahreswechsel werden wir Sie dann auch mit einem gemeinsamen Gemeindebrief und einer gemeinsamen Homepage auf dem Laufenden halten.

Bisher gibt es schon erfolg­reiche gemeinsame Projekte: Seit vielen Jahren hat der Posaunenchor Höchstenbach schon Mit­glieder aus fast allen Dörfern und auch in anderen Gruppen wird ­bereits jetzt gemeindeübergreifend zusammengearbeitet.

Seit der Konfirmandengruppe 2019/2020 betreuen wir die Kon­firmand:innen aus allen drei Kirchengemeinden komplett gemeinsam und auch vorher gab es eine gute Zusammenarbeit.

Zukünftig wollen wir in allen Bereichen des kirchlichen Lebens als eine Gesamtkirchengemeinde zusammenwachsen. Dafür braucht es die Hilfe und den Einsatz von ganz vielen unterschiedlichen Menschen. Neben dem Kirchenvorstand suchen wir Leute, die sich gern in einem speziellen Bereich einbringen wollen, sei es im ­Finanzausschuss oder in der ­Kinder- und Jugendarbeit, im Bauausschuss oder in der Senioren­arbeit. Als Kirchengemeinde können wir nur ein reiches und le­bendiges Gemeindeleben haben, wenn viele nicht nur teilhaben, sondern auch aktiv Ideen einbringen. Darum bitten wir Sie und Euch alle: Meldet Euch für die Ausschüsse oder kommt mit Ideen auf den Kirchenvorstand und die Pfarrer:innen zu – ganz egal, ob das ein Gottesdienstwunsch an ­einem ungewöhnlichen Ort oder zu einem besonderen Anlass ist oder ob ihr eine neue Gruppe gründen wollt oder ob es etwas ganz anderes ist. Wir sind für alle Vorschläge offen und hoffen, dass sich vieles auch in die Tat umsetzen lässt.

Wir freuen uns auch weiterhin auf die Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden, den beiden Grundschulen, den Kitas, Feuerwehren, Kirmesgesellschaften und anderen Vereinen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass in der Anfangsphase vielleicht noch nicht alles rund laufen wird. Zusätzlich zu der Bildung der ­Gesamtkirchengemeinde kommen auch ab 1. September 2021 neue Kirchenvorsteher:innen ins Amt und wir alle werden eine Weile brauchen, bis wir uns an all das Neue gewöhnt haben.

Ich bin überzeugt, dass aus der Gesamtkirchengemeinde an ganz vielen Stellen Gutes erwachsen wird und freue mich auf die ­gemeinsame Zeit und auf die ­gemeinsamen Erlebnisse in der Evangelischen Trinitatis-Gemeinde Westerwald.

 

Es grüßt Sie/Euch herzlich

Ihre/Eure Pfarrerin

Elisabeth Huhn


top