Aus dem Konfi-Unterricht
Zeichnung aus dem Konfi-Unterricht zum Thema Ostern
Quelle: Zeichnung aus dem Konfi-Unterricht von Sophia Greis zum Thema Ostern
Bildrechte: Sophia Greis
Zum ersten Mal trafen wir uns im Januar per Zoom-Meeting. Da haben wir uns damit beschäftigt, wer Gott für uns ist, und wie wir mit ihm in Kontakt stehen. Als nächstes trafen wir uns dann im Februar. Wir unterhielten uns über Jesus und sein Leben und machten auch ein kleines Quiz dazu. Unser letztes Treffen bisher fand im März statt, wo wir über Jesu Leidensweg, Tod und Auferstehung sprachen. Unsere Aufgabe bis zum nächsten Treffen, wo wir uns hoffentlich wieder normal treffen können, ist es, ein Bild zu zeichnen, mit einem Kreuz in der Mitte, welches für den Tod Jesu steht. Auf einer Seite des Kreuzes mit etwas Bösem, Schlechtem und auf der anderen Seite etwas Gutem, das Hoffnung macht und die Bedeutung hat, dass Jesus mit seinem Tod das Böse von der Welt mitnahm und uns durch sein Opfer Hoffnung schenkt.
Der Konfirmationsunterricht läuft sehr gut, vor allem durch das Engagement von Pfarrerin Huhn, Nina Stoffels und Nils Euteneuer. Auch wenn wir uns durch die Gruppeneinteilung nicht alle gleichzeitig sehen können, verstehen wir uns gut und das Arbeiten zusammen macht viel Spaß. Auch wenn viele Aktivitäten ausfallen, die wir hoffentlich noch nachholen können. Wir hoffen sehr, dass wir uns bald wieder treffen können und die Konfirmation im September stattfinden kann. Ich wünsche Ihnen schöne Ostern und bleiben Sie alle gesund!
Sophia Greis